Patina-Fala Marmor- u. Natursteinreiniger -1 Liter-
Artikelnummer: 0020
Beschreibung
Patina-Fala Marmor- u. Natursteinreiniger -1 Liter-
Für die Bauendreinigung und Zementschleierentfernung auf
- allen Marmorsorten, Kalk- und Weichgesteinen
- Sandstein, Antikmarmor
- Betonwerkstein, Agglomarmor
Anwendungsbereich: Im Innenbereich und Außenbereich anwendbar. Patina-Fala® Marmor und Natursteinreiniger ist ein alkalischer, wässriger Reiniger für die Bauendreinigung sowie Zementschleierentfernung auf allen Marmorsorten, Kalk- und Weichgesteinen wie z. B. Solnhofer, Jura, rustikalem Marmorstein, Carrara, Pietra Serena, Betonwerkstein, Sandstein, Terrazzo oder Agglomarmor (Kunststein) usw.
Lagerung und Transport: Frostfrei lagern und transportieren.
Verbrauch: 1 Liter für ca. 10 - 20 m² je nach Verschmutzung und Gesteinsart.
Patina-Fala® Marmor- und Natursteinreiniger wird für die Reinigung 1:1 bis 1:5 mit Wasser verdünnt auf den Belag aufgebracht. Nach einer kurzen Einwirkzeit von ca. 3 - 5 Minuten wird mit einem Hand- oder Maschinenpad, festem Schrubber oder einer Nylonscheibe gescheuert. Die verbleibende Schmutzlauge mit Wassersauger, Fuggummi oder Schieber zusammenfassen und aufnehmen. Der Belag wird anschließend mit klarem Wasser nachgewaschen. Der fertige Boden kann nach Trocknung mit Patina-Fala® Fleckschutz, Protectiv, Protect natur oder Farbvertiefer behandelt werden. Wir beraten Sie hierzu gerne. Für die Pflege im Innenbereich verwenden Sie zur Unterhaltsreinigung Patina-Fala® Marmor- und Naturstein Wischpflege; im Außenbereich Patina-Fala® Feinsteinzeugreiniger.
Download
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr.1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
GHS05
Signalwort: Gefahr
Enthält: Kaliumhydroxid, Alkylbenzolsulfonat (linear, Natriumsalz).
Gefahrenhinweise:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+ P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen